5. Geburtstag gefeiert

Im Rahmen der Tagung „Klang Erleben“, das die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg des Peter Hess Instituts am 7. September 2019 durchgeführt hat, feierte unser Verein seinen 5. Geburtstag. Die Entwicklung der Arbeit des Vereins können Sie aus dieser kurzen Dokumentation 2019_01_Sonder-Newsletter_5_Jahre_CHANCEN ersehen.

Den Abschluss des Tagung und der Feier bildete dann das Klangkonzert in der evangelischen Kirche in Schönefeld, Ortsteil Großziethen

Der Gesamterlös der Veranstaltung von knapp über 2.000 € ging – wie schon bei vorherigen Veranstaltungen dieser Art – wieder als Spende an den Verein. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben und die unentgeltlich dieses Ereignis organisiert haben.

Unser Dank geht auch an alle weiteren Personen, die im Rahmen des „Klingenden September“ Spenden an uns überwiesen haben.

Wir werden diese Spenden wieder direkt in Nepal für die Unterstützung der Kinder einsetzen.

Newsletter 2/2018

Wir haben den zweiten Newsletter in diesem Jahr erstellt.

Schon wieder im Herbst dieses Jahres angekommen, wollen wir auf diesem Wege ein paar Informationen teilen zu dem, was im Jahr 2018 erreicht werden konnte und was kurzfristig für 2018 noch geplant ist. Bei all den tollen Fortschritten ist es ist uns zunächst wieder ein Herzensanliegen, Euch/Ihnen allen für das Engagement zu Gunsten der Kinder und Jugendlichen in Nepal recht herzlich zu danken!

Hier geht es direkt zur PDF-Datei: 2018_02_Newsletter2

Der Newsletter wird per E-Mail verschickt. Man kann sich hier anmelden: Anmeldung

Schule in Sindhupalchowk, Barhabise-4, Nepal eingeweiht

Die ersten 3 Klassenräume konnten in Sindhupalchowk, Barhabise-4, Nepal übergeben werden. Nur gut 6 Monate nach der endgültigen Vereinbarung zwischen unserem Verein und der „Keystone Public Academy“ zur Finanzierung des Schulneubaus sind die Bauarbeiten zunächst abgeschlossen und die neuen Räume können nun von der Schule genutzt werden.

Einweihung durch unsere Freunde aus unserem Partnerverein Boris Hess Foundation

Und selbst hier wurde der Hinweis auf das in Kürze stattfindende Benefizkonzert gegeben – immerhin sollen ja dadurch die nächsten 3 – 4 Klassenräume für diese Schule ermöglicht werden…

Orgel trifft Stummfilm – zugunsten einer Schule in Nepal

Wolfgang Seifen improvisiert an der Orgel zum Stummfilm „Faust“

Ein besonderes Erlebnis bietet sich allen Freunden von Musik, Stummfilm und Nepal am 14.11.2018 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin. Wolfgang Seifen, einer der hervorragendsten Vertreter der Orgelimprovisation und Professor für Improvisation und liturgisches Orgelspiel an der Universität der Künste in Berlin, spielt die Live-Musik zum Stummfilm. Der komplette Erlös geht an unseren Verein und wir werden ihn für den weiteren Bau der Schule „Keystone Public Academy“ in Sindhupalchowk, Barhabise-4, Nepal verwenden.

Der Kartenvorverkauf erfolgt hier über „Tixforgigs“

Wir freuen uns über zahlreiche Gäste an diesem besonderen Ort.

Und wer noch mehr im Vorfeld erfahren möchte, hier gibt es noch ein paar Zusatzinformationen:

Am 14.11.2018 gibt es ein Benefizkonzert, das es genauso noch nie gab und das es genauso auch nie wieder geben wird – von und mit Prof. Wolfgang Seifen, UdK Berlin. (mehr Infos unter www.wolfgangseifen.de)

Der Stummfilm „Faust“, den der legendäre deutsche Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau 1926 drehte, ist geprägt vom dominanten Spiel Emil Jannings in der Rolle des Mephisto. Die optische Umsetzung des „Faust-Stoffes“ ist brillant, das Spiel mit Licht und Schatten beherrscht Murnau wie kein anderer. Vor allem in den Anfangs- und Schlussbildern des Films, in jenen Szenen, wo die Atmosphäre der mittelalterlichen Stadt heraufbeschworen wird, gelingen Murnau Bilder, die sich einprägen.

Dazu kommt eine atemberaubende Musik an der Karl-Schuke-Orgel in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche von Wolfgang Seifen, dem „Orgelimprovisator“ schlechthin. Zu diesem Zweck hat der Organist einen kleinen Bildschirm an der Orgel, wo er den Film verfolgen und seine improvisierte Filmmusik in bester Stummfilm Tradition spielen kann, während für die Besucher der Film auf großer Leinwand im Kirchenraum gezeigt wird. Er wird in seinen Improvisationen sicherlich alle Klangmöglichkeiten der Karl-Schuke-Orgel mit ihren über 5000 Orgelpfeifen zu Gehör bringen. Es gelingt ihm immer wieder, mit seiner Kreativität den Zuhörer in Staunen zu versetzen. Seine Spieltechnik, seine profunde Kenntnis aller Stilepochen und sein Improvisationstalent lassen seine Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Wir, der Verein CHANCEN – Bildung in Nepal e.V., der im Jahre 2014 gegründet wurde, bedankt sich besonders bei Wolfgang Seifen, der dieses Benefizkonzert ermöglicht. Der komplette Erlös (aus Eintrittsgeld und Spenden) wird vollständig und ausschließlich für den weiteren Bau der Schule „Keystone Public Academy“ in Sindhupalchowk, Barhabise-4, Nepal verwendet. Die frühere Schule in diesem Ort ist durch das Erdbeben in 2015 vollständig zerstört worden und wir konnten in diesem Jahr damit beginnen, die ersten 3 Klassenräume für die dortigen Schüler zu errichten. Um für alle Schüler (vor dem Erdbeben besuchten über 400 Kinder die Schule) gute Rahmenbedingungen zu schaffen, werden dringend noch weitere Klassenräume benötigt.