Aktivitäten

Dieses Leitbild wollen wir umsetzen, indem wir den in der Satzung definierten Zweck des Vereins durch folgende Aktivitäten besonders erfüllen:

  1. die Übernahme und Vermittlung von Patenschaften zur Unterstützung und Förderung einer schulischen Ausbildung für Kinder und Jugendliche
  2. die Begleitung der ausgewählten Jugendlichen auch in ihrer persönlichen Entwicklung beim Erwachsenwerden durch das Ermöglichen der Teilhabe und Teilnahme an „kulturellen und religiösen Ritualen“ auf ihrem Lebensweg (z. B. entspr. der newarischen Kultur)
  3. den Bau und Unterhalt eines Kinder-/Schülerrestaurants und einer Hortbetreuung mit gezielter qualifizierter Hausaufgabenbetreuung und individuellen Lernförderung, falls notwendig mit ausgebildeter Lehrkraft
  4. Verbesserung der Lebensgrundlage für die Kinder in den jeweiligen Institutionen durch Bereitstellung von finanziellen und materiellen Hilfsmittel zur Sicherung einer ausgewogenen Ernährung, Zugang zu sauberem (Trink-)Wasser, ausreichende Gesundheitsvorsorge, Hygiene und Elektrizität
  5. die gezielte Begleitung und Förderung des Übergangs von der Schule ins Berufsleben. Besonders auch die Jugendlichen aus der gemeinnützigen Organisation „Kinderhaus Bhaktapur“ sollen bei Bedarf in diesem Übergang begleitet werden
  6. die Unterstützung von gleichgesinnten Organisationen im Feld der beruflichen Ausbildung, dabei ggf. auch Übertragung der Elemente einer dualen Berufsausbildung in Nepal etablieren
  7. die spezielle Förderung von alternativen pädagogischen Konzepten und Methoden (z. B. auch der Klangpädagogik und -therapie, die ihren Ursprung auch in der Region hat)
  8. die Unterstützung von besonderen Projekten (z. B. Klangprojekten) in sozialen Einrichtungen
  9. die Pflege von Begegnungen und Beziehungen mit Menschen verschiedener Länder und Kulturen mittels Seminare, Workshops und Veranstaltungen
  10. Unterstützung des internationalen Schüleraustausches und von Besuchsprogrammen
  11. Beschaffung von Spielgeräten
  12. langfristige und ambitionierte Planung und Initiierung von Projekten zur Verbesserung der Infrastruktur in den ländlichen und schwer zugänglichen Gebieten Nepals sowie Gründungen von Bildungseinrichtungen oder sonstigen öffentlichen Einrichtungen, die einen gemeinnützigen Zweck verfolgen
  13. Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit zur Informationsverbreitung und Aufklärung über die schwierigen Lebenssituationen in Nepal

Ein Gedanke zu „Aktivitäten

  1. Pingback: Nepal tanzt wieder…..eine Geschichte in Bildern |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert